Fundiertes Wissen ist die Basis für alles!
Melden Sie sich für den Newsletter an und erhalten Sie:
- 10% Rabatt auf Ihr Ticket
- Einblicke, Interviews, Tipps, Neuigkeiten und vieles mehr
- Erinnerungen an Preissenkungen
Dienstag, 19. November 2019
12:00
In deutschen Bäckereien werden jährlich rund 1,7 Millionen Tonnen Backwaren weggeschmissen. Die größte Herausforderung: Den Kundenbedürfnissen tagtäglich mit der richtigen Produktmenge gerecht werden. Qualität, Preis und auch das Wetter beeinflussen die Nachfrage maßgeblich. Ein Prognosetool, das Wetter-Effekte berücksichtigt und Überproduktionen minimiert, ist der Schlüssel zur Reduzierung von Backwarenverlusten. Im Rahmen einer gemeinsamen Case-Study mit der Bäckerei Moss zeigen wir, welche Methode hinter dem wetter-optimierten Prognosetool steckt und welche Ergebnisse erzielt werden. Der Schwerpunkt liegt auf den Herausforderungen, die die Skalierung von einem analytischen Proof of Concept hin zu einer automatisierten Lösung birgt – von der Datenmodellierung über die Modellautomatisierung bis hin zur Ergebnis-Aggregation und dem Modellmanagement.